Erlerne die Kunst des Brotbackens mit einem Rezept für ein Roggenbrot, das zu 100 % aus Biomehl und Natursauerteig besteht. Beginne mit der Auswahl hochwertigen Biomehls – sowohl Roggen- als auch Dinkelmehl sorgen für einen ausgewogenen Geschmack und eine besondere Textur. Ein guter Natursauerteig ist das Geheimnis für eine tolle Kruste und ein aromatisches Innenleben. Mische die Zutaten sorgfältig und knete den Teig, bis er geschmeidig ist. Lass ihn anschließend ruhen, damit die natürlichen Hefen arbeiten können. Nach einer ausgiebigen Gehzeit formst du das Brot und bäckst es im vorgeheizten Ofen. Mit etwas Geduld und den richtigen Techniken zauberst du ein köstliches, gesundes Mischbrot, das perfekt zu jeder Mahlzeit passt!
In unserem Brotbackkurs lernst du nicht nur, wie man den perfekten Teig herstellen kann, sondern auch, wie wichtig es ist, den Teig ruhen zu lassen. Dieser Schritt ist entscheidend für die Entwicklung des Geschmacks und der Textur des Brotes. Nach dem Kneten des Teigs lassen wir ihn in einer warmen Umgebung ruhen, damit die Hefe arbeiten kann und der Teig aufgeht. Sobald der Teig ausreichend geruht hat, bringen wir ihn in den Backofen, wo die Magie des Brotbackens beginnt. Das richtige Timing und die passende Temperatur sind der Schlüssel zu einem köstlichen und knusprigen Endergebnis. Besuche unseren Kurs und entdecke die Kunst des Brotbackens! Wir verwenden für unsere Backkurse nur reinen Natursauerteig und 100prozentiges BIO-Mehl von ausgewählten Mühlen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.