
Am letzten Festspiel-Wochenende gibt es auf dem Bauernmarkt etwas Besonderes zu entdecken: frisches Roggenbrot, das mit seiner rustikalen Kruste und dem herzhaften Aroma einfach unwiderstehlich schmeckt. Neben dem klassischen Roggenbrot gibt es auch das köstliche Vinschgauer , das mit seinem einzigartigen Geschmack einen Hauch von Südtirol auf den Markt kommt. Das frische Schnittlauchbrot, kombiniert mit Butter, ist ein wahrer Genuss und passt perfekt zu einem mediterranen Brotaufstrich, der mit sonnengereiften getrockneten Tomaten und feinen Kräutern verfeinert ist. Diese köstlichen Brotspezialitäten machen das Festspiel-Wochenende zu einem unvergesslichen kulinarischen Erlebnis.

Brotbacken leicht gemacht
In unserem Brotbackkurs lernst du nicht nur, wie man den perfekten Teig herstellen kann, sondern auch, wie wichtig es ist, den Teig ruhen zu lassen. Dieser Schritt ist entscheidend für die Entwicklung des Geschmacks und der Textur des Brotes. Nach dem Kneten des Teigs lassen wir ihn in einer warmen Umgebung ruhen, damit die Hefe arbeiten kann und der Teig aufgeht. Sobald der Teig ausreichend geruht hat, bringen wir ihn in den Backofen, wo die Magie des Brotbackens beginnt. Das richtige Timing und die passende Temperatur sind der Schlüssel zu einem köstlichen und knusprigen Endergebnis. Besuche unseren Kurs und entdecke die Kunst des Brotbackens! Wir verwenden für unsere Backkurse nur reinen Natursauerteig und 100prozentiges BIO-Mehl von ausgewählten Mühlen.


